Berlin. Die Finalisten für den PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis stehen fest: Unter insgesamt 26 Bewerbern wurden 10 Finalisten nominiert, deren Projekte und Produkte auf disruptive Art und Weise die Energieeffizienz in Deutschland nach vorne bringen könnten. Neben dem Megathema Digitalisierung treten die Finalisten ebenso mit Material- und Prozessinnovationen an. Außerdem wird die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) in diesem Jahr zum ersten Mal Nachwuchsprojekte mit einem Sonderpreis würdigen.
„Next Generation“ lautet auch das Thema der Jahresauftaktkonferenz der DENEFF am 24. Februar in Berlin. Auf der Veranstaltung werben die Finalisten dann in einem sogenannten „Elevator Pitch“[1] um die Gunst von Jury und Publikum. Auf dem Konferenzprogramm stehen außerdem wieder hochrangige Redner wie Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks, UNECE-Exekutivdirektor Christian Friis Bach, IBM-Energieexperte Prof. Dr. Ingo Kett, Personalexperte Dr. Sven Michaelis (Egon Zehnder) sowie Innovationsfachfrau Prof. Dr. Claudia Nicolai (HPI School of Design Thinking). Die DENEFF erwartet über 250 Konferenzteilnehmer aus Energieeffizienzbranche, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Finalisten zum Deutschen Energieeffizienzpreis „Perpetuum“ 2016:
Zusammensetzung der Jury:
Die DENEFF-Jahresauftaktkonferenz findet am 24. Februar 2016 unter dem Motto: „NEXT GENERATION! Quantensprünge der Energieeffizienz – Menschen, Technologien, Geschäftsmodelle“ im Umweltforum Auferstehungskirche, Pufendorfstr. 11 in Berlin statt. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist noch bis zum 10.02.2016 möglich unter www.deneff.org/jak2016
Der PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis für herausragende, innovative Projekte und Produkte im Bereich Energieeffizienz wird dieses Jahr zum dritten Mal von der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) vergeben, mit Unterstützung durch launchlabs.
Bildmaterialen:
Die folgenden Bilder können unter Nennung der Quelle „DENEFF“ gern für redaktionelle Zwecke frei verwendet werden:
Bild 2: Logo des Perpetuum Energieeffizienzpreises 2016 hoch
Bild 3: Logo des Perpetuum Energieeffizienzpreises 2016 quer
Pressekontakt:
Christian Noll
christian.noll(at)deneff.org
Tel: 030 36409702
Mobil: 0179 1495764
[1] Bei einem Elevator Pitch (elevator =Aufzug, to pitch: jmd. etwas schmackhaft machen) geht es darum, sein Gegenüber (z.B. einen potenziellen Investor) in möglichst kurzer Zeit (Länge einer Aufzugfahrt) von seinem Projekt zu überzeugen und mit diesem ersten Eindruck Interesse an einem vertiefenden Austausch zu wecken.