Brüssel/Berlin. Morgen wird die Entscheidung der Staats- und Regierungschefs der EU zum Energie- und Klimapaket für 2030 erwartet.
Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der DENEFF zum darin enthaltenen Energieeffizienzziel:
„Alles unterhalb eines Energieeffizienzziels von 40 Prozent ist wirtschaftspolitisch blamabel. Angesichts des anhaltenden Gasstreits und der derzeitigen konjunkturellen Prognosen kann sich Europa gar nicht leisten, nicht in mehr Energieeffizienz und damit Wachstum, Jobs und eine bezahlbare Energieversorgung zu investieren. Noch sind deutsche und europäische Unternehmen führend am Energieeffizienz-Weltmarkt. Ein unverbindliches Ziel von 30 Prozent und weniger würde politischen Stillstand in Sachen Energieeffizienz in Europa bedeuten und die Investitionsbedingungen für Unternehmen massiv verschlechtern. “