Pressemitteilungen
11. Januar 2021
Susann Bollmann steigt in die Geschäftsleitung auf und baut Finanzierungs-Bereich aus
Berlin. Susann Bollmann ist seit dem 1. Januar neues Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF). In dieser Funktion wird... mehr
17. Dezember 2020
So werden Unternehmen klimaneutral: DENEFF, GUTcert und ÖKOTEC veröffentlichen Leitfaden
Berlin. Am heutigen Donnerstag haben die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und die Unternehmen GUTcert und ÖKOTEC Energiemanagement einen Leitfaden... mehr
11. Dezember 2020
Pressestatement der DENEFF anlässlich der Einigung auf ein angehobenes EU-Klimaziel bis 2030
von Martin Bornholdt, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF): „Wir freuen uns über zusätzlichen Rückenwind aus Brüssel... mehr
25. November 2020
10 Jahre DENEFF: Festakt mit Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel
Pressemitteilung vom 24. November 202010 Jahre DENEFF: Festakt mit Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Merkelam 24. November 2010 wurde die Deutsche Unternehmensinitiative... mehr
25. November 2020
#eehack2020: Der weltgrößte Energieeffizienz-Hackathon wird 100% digital
Selbst Innovationsformate wie der weltgrößte Energieeffizienz-Hackathon (#eehack2020) können sich immer wieder neu erfinden. Das hat die vierte Auflage des von der Deutschen... mehr
25. November 2020
DENEFF-Jahreskonferenz: Ban Ki-Moon wünscht deutsche Vorreiterrolle beim Klimaschutz
Pressemitteilung vom 24. November 2020DENEFF-Jahreskonferenz: Ban Ki-Moon wünscht deutsche Vorreiterrolle beim Klimaschutz Berlin. Bei der heutige Jahreskonferenz der Deutschen... mehr
24. November 2020
PERPETUUM 2020 Energieeffizienzpreis geht an Enjay AB und Kom.EMS
Pressemitteilung vom 24. November 2020 PERPETUUM 2020 Energieeffizienzpreis geht an Enjay AB und die Arbeitsgemeinschaft der Landesenergieagenturen Baden-Württembergs, Sachsens,... mehr
11. November 2020
Bundesregierung muss bei EU-Renovierungswelle vorangehen, fordern über 40 Verbände
48 Verbände haben in einem am 10.11. veröffentlichten Brief an die Bundesregierung appelliert, sich im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für die Umsetzung der... mehr
29. Oktober 2020
DENEFF zu EEG: Blindheit für Stromverbrauch behindert Energiewende
Berlin. Am morgigen Freitag wird im Bundestag eine Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) debattiert. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V.... mehr
14. Oktober 2020
DENEFF: „Renovation Wave ist Grundpfeiler des Green Deals“
Berlin/Brüssel. Am heutigen Mittwoch hat die Europäische Kommission ein Strategiepapier zu einer „Renovation Wave“, einer Offensive zur energetischen Modernisierung der Gebäude... mehr
11. September 2020
Pressestament zu Bundesminister Peter Altmaiers „20 konkreten Vorschläge zur Stärkung von Klimaschutz und Wirtschaftskraft“
Von Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) „Wir freuen uns über die Initiative von Minister Altmaier,... mehr
16. Juli 2020
DENEFF zu EU-Ratstreffen: Wiederaufbauprogramm für Klimaschutz nutzen
Berlin/Brüssel. Vom morgigen Freitag an findet die Sondertagung des Europäischen Rates zum EU-Wiederaufbauprogramm gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise statt.... mehr
02. Juli 2020
Kohleausstiegsgesetz setzt positive Signale für effiziente Kraft-Wärme-Kopplung
Berlin. Am morgigen Freitag soll im Bundestag das Kohleausstiegsgesetz verabschiedet werden. Darin werden auch wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung... mehr
18. Juni 2020
Die Renovation Wave im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft als Chance für Konjunktur und Klimaschutz nutzen
Berlin, 18.06.2020. Mit ihrer EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 erhält die Bundesregierung die große Chance, die Umsetzung des europäischen Green Deals beherzt... mehr
17. Juni 2020
Mogelpackung Gebäudeenergiegesetz: DENEFF warnt vor Kostenfalle für Mieter und Häuslebauer und kritisiert Rückschritt für Klimaschutz im Gebäudesektor
Berlin. Am morgigen Donnerstag will der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschließen. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) kritisiert das... mehr
17. Juni 2020
Gewerkschaften, Unternehmensverbände und Umweltorganisationen: Europäischer Wiederaufbau muss solidarisch und zukunftsfähig gestaltet werden
Berlin, 17.06.20. Kurz vor den ersten Verhandlungen der EU-Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat über die Kommissionsvorschläge zum europäischen Wiederaufbau haben sich... mehr
04. Juni 2020
DENEFF zu Konjunkturprogramm: „Der erste Schritt eines Marathons“
Berlin. Am heutigen Mittwoch hat der Koalitionsausschuss sein Konjunkturpaket zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise vorgestellt. Die Deutsche... mehr
15. Mai 2020
Klimaschutz und Immobilienwert: Carbon Value Analyser berechnet Chancen und Risiken
Berlin. Am heutigen Freitag launchen die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und PwC das neue Tool „Carbon Value Analyser“. Das einfache, frei... mehr
30. April 2020
Unternehmensbefragung zu Corona: Innovationen und Green Recovery Priorität für Energieeffizienzbranche
Berlin. Trotz Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung blicken viele Unternehmen der Energieeffizienzbranche weiterhin positiv in die Zukunft. Das ergibt eine Umfrage der... mehr
21. April 2020
Presse-Statement zum offenen Brief von über 180 Organisationen und Unternehmen mit der Forderung eines Klima-Konjunkturpakets
Von Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF): „Programme zur wirtschaftlichen Wiederbelebung müssen... mehr
21. April 2020
Über 190 Organisationen und Unternehmen fordern Klima-Konjunkturpaket
Berlin. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die zuständigen Ministerinnen und Minister fordern über 190 Organisationen und Unternehmen ein... mehr
06. März 2020
DENEFF zu Klimaziellücke: Konsequentere Maßnahmen erforderlich
Berlin. Am gestrigen Donnerstag wurde bekannt, dass Deutschland seine Klimaziele für 2030 auch mit den Maßnahmen aus dem Klimapaket voraussichtlich weiter verfehlen wird. Dies sei... mehr
28. Februar 2020
Ausgezeichnet: Gewerbeimmobilien werden Klimaschützer
Köln. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) wurde gemeinsam mit ihren Partnern agradblue GmbH und TME Associates mit dem immobilienmanager-Award 2020... mehr
29. Januar 2020
Gebäudeenergiegesetz im Bundestag: „Mogelpackung für den Klimaschutz“
Berlin. Am heutigen Mittwoch debattiert der Bundestag in erster Lesung das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zu einer Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts im Gebäudesektor... mehr
29. Januar 2020
Verbände warnen: Kohleausstiegsgesetz behindert Klimaschutz im Gebäudesektor
Berlin. Das Bundeskabinett berät am heutigen Mittwoch über das heftig diskutierte Kohleausstiegsgesetz. Nun warnt eine Allianz maßgeblicher Verbände, dass der vorliegende Entwurf... mehr
07. Januar 2020
Bewerbungsfrist verlängert: Innovative Energiesystemlösungen für den PERPETUUM 2020 Energieeffizienzpreis gesucht
Berlin. Der Countdown läuft: Um die Klimaziele für 2030 zu erreichen, muss in der nächsten Phase der Energiewende das Silodenken von Angebot und Nachfrage im Sinne eines... mehr
01. Januar 2020
DENEFF begrüßt Einigung beim Energiedienstleistungsgesetz, fordert mehr Engagement für Energieeffizienz in der Industrie
Berlin. Am frühen Freitagmorgen wurde im Bundestag die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) verabschiedet. Das seit Ende 2015 geltende Gesetz verpflichtet große... mehr
20. Dezember 2019
Bundesrat: DENEFF erleichtert über Einigung zur Steuerförderung energetischer Gebäudesanierung
Berlin. Am heutigen Freitag hat der Bundesrat endgültig der Steuerförderung energetischer Gebäudemodernisierungen gemeinsam mit weiteren steuerrechtlichen Maßnahmen aus dem... mehr
19. Dezember 2019
Pressestatement zur Bundesratsdebatte zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) am morgigen Freitag
„Bundesrat zeigt Regierung, wo es langgeht: Klimaneutrale Gebäude müssen Standard werden“ Von Henning Ellermann, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Energieeffizienz in... mehr
18. Dezember 2019
„Schicksalstag für den Klimaschutz“ – Bundeskabinett und Vermittlungsausschuss am Mittwoch
Berlin. Heute tagen das Bundeskabinett und der Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern zu entscheidenden Weichenstellungen für die Energiewende. Aus dem... mehr
13. Dezember 2019
Kohleausstiegsgesetz blockiert Wärmewende warnen DENEFF, B.KWK, EDL_HUB, VfW und eaD
Berlin. Das von der Bundesregierung geplante sogenannte Kohleausstiegsgesetz konterkariert die Klimaziele im Wärmebereich, warnen der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK),... mehr
22. November 2019
DENEFF zu Energieeffizienzstrategie: Altmaier muss Klimaziele ernst nehmen
Berlin. Am heutigen Freitag wird im Bundeswirtschaftsministerium ein Entwurf für die Energieeffizienzstrategie 2050 der Bundesregierung vorgestellt. Mit dieser Strategie sollen... mehr
08. November 2019
Bundesrat: DENEFF drängt auf schnelle Umsetzung der Steuerförderung
Berlin. Am heutigen Freitag berät der Bundesrat über die steuerliche Förderung energetischer Gebäudemodernisierungen. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V.... mehr
23. Oktober 2019
Gebäudeenergiegesetz: Bundesregierung gibt Ziel des klimaneutralen Gebäudebestandes auf
Berlin. Am heutigen Mittwoch berät das Bundeskabinett über das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) kritisiert den ihr... mehr
20. September 2019
DENEFF zu Klimakabinett: Mit Energieeffizienzstrategie muss Bundesregierung deutlich nachliefern
Berlin. Am heutigen Freitag hat das Klimakabinett ein Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem die Klimaziele 2030 erreicht werden sollen. Die Deutsche Unternehmensinitiative... mehr
18. September 2019
Umfrage zum Klimakabinett: Unternehmen haben geringes Zutrauen in Politik
Berlin. Anlässlich der kommenden Sitzung des Klimakabinetts am 20. September hat die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) heute Ergebnisse einer... mehr
10. September 2019
Nachhaltigkeitsrat zeichnet Green Finance Projekt der DENEFF aus
Halle/Saale. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) wurde am heutigen Dienstag vom Rat für Nachhaltige Entwicklung für ihr Green Finance Tool für mehr... mehr
26. August 2019
Danish and German Energy Efficiency Businesses join Forces
Copenhagen/Berlin. To commonly strive for a more energy efficient Europe is the declared common objective of the [newly founded] Danish alliance of energy efficiency businesses... mehr
26. August 2019
Dänische und Deutsche Energieeffizienzbranche vereinen Kräfte
Kopenhagen/Berlin. Das neu gegründete dänische Bündnis von Energieeffizienzunternehmen SYNERGI und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) haben... mehr
21. August 2019
PtX und Energieeffizienz – 23 Energie-Experten fordern: „Effiziente Energiewende jetzt statt warten auf das grüne Gas“
Berlin. Am heutigen Mittwoch haben 23 Energie-Expertinnen und Experten ein gemeinsames Dossier „Effiziente Energiewende jetzt statt warten auf das grüne Gas“ veröffentlicht.... mehr
17. Juli 2019
CO2-Preis im Klimakabinett: Welche Kriterien jetzt entscheidend sind
Berlin. Am morgigen Donnerstag berät das Klimakabinett über eine CO2-Bepreisung für den Wärme- und Verkehrssektor. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V.... mehr
10. Juli 2019
Gebäudeenergiegesetz: Nullrunde für den Klimaschutz
Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen neuen Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) veröffentlicht, über ein Jahr nachdem ein erster, ambitionierter Entwurf... mehr
25. Juni 2019
Wirtschaftsministerkonferenz: Steuerförderung für Gebäudemodernisierungen duldet keinen weiteren Aufschub – fordern über 40 Verbände
Bremerhaven/Berlin. In einem gemeinsamen, offenen Brief appellieren über 40 Organisationen an die Ministerpräsidenten der Länder, sich über den Bundesrat für die Umsetzung der... mehr
24. Juni 2019
Industrie: Energieeffizienz-Kennzahlensystem bewährt sich
Berlin. City Clean, Daimler Berlin und Stockmeyer haben mit der neuen Methode EnPi-Connect ihre Energieverbräuche unter die Lupe genommen. Im Rahmen eines durch das... mehr
20. Juni 2019
DENEFF und Fachverband Einblasdämmung wollen gemeinsam die Gebäude-Energiewende voranbringen
Pressemitteilung vom 20.6.2019 DENEFF und Fachverband Einblasdämmung wollen gemeinsam die Gebäude-Energiewende voranbringen Berlin. Der Fachverband Einblasdämmung e.V. und die... mehr
13. Juni 2019
Nachhaltigkeitsrat zeichnet DENEFF-Tool für mehr Klimaschutz im Immobiliensektor aus
Pressemitteilung vom 13. Juni 2019 Nachhaltigkeitsrat zeichnet DENEFF-Tool für mehr Klimaschutz im Immobiliensektor aus Berlin. Die Deutsche Unternehmensinitiative... mehr
28. Mai 2019
Umfrage zu Klimakabinett: Energieeffizienzbranche unzufrieden mit Bundesregierung, fordert politische Impulse
Berlin. Unternehmen der Energieeffizienzbranche wurden nach ihrer Einschätzung zur aktuellen Klimaschutz- und Energieeffizienzpolitik befragt. Knapp zwei Drittel der befragten... mehr
23. Mai 2019
Umfrage zur EU-Wahl: Energieeffizienzbranche schreibt Grünen höchste Kompetenz zu, CDU vor SPD
Umfrage zur EU-Wahl: Energieeffizienzbranche schreibt Grünen höchste Kompetenz zu, CDU vor SPD Berlin. In Vorbereitung auf den Branchenmonitor Energieeffizienz 2019 hat die... mehr
22. Mai 2019
Ein einheitlicher Standard für Klimaschutz- und Energiedaten in Gewerbeimmobilien
Ein einheitlicher Standard für Klimaschutz- und Energiedaten in Gewerbeimmobilien Berlin / Hamburg / München. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF)... mehr
16. Mai 2019
EU-Studie: Platz 26 für deutsche Energieeffizienzpolitik
Berlin. In einer heute veröffentlichten Studie landet Deutschland mit seinem Entwurf für den Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) auf dem 26. Platz unter den 28... mehr
29. April 2019
CO2-Preis und Energieeffizienz: DENEFF-Diskussionspapier gibt Empfehlungen
Berlin. Die Diskussion um eine den Emissionshandel ergänzende CO2-Bepreisung für Haushalte, Verkehr und bisher nicht von diesem erfassten Unternehmen hat in den letzten Tagen an... mehr
12. April 2019
DENEFF wählt neue Vorstände
Berlin. Bei ihrer Mitgliederversammlung am 10. April hat die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) ihren Vorstand neu gewählt. Tanja Loitz,... mehr
11. April 2019
PERPETUUM 2019 Energieeffizienzpreis geht an vilisto und ecoworks
Pressemitteilung vom 10. April 2019PERPETUUM 2019 Energieeffizienzpreis geht an vilisto und ecoworks Im Rahmen der Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative... mehr
09. April 2019
#eehack19: ChangeItLater gewinnt Energieeffizienz-Hackathon
+++ Video mit den Highlights des #eehack2019 +++ +++ Fotos mit den Highlights des #eehack2019 +++ Bei Europas... mehr
08. April 2019
Über 40 Verbände: „Steuerförderung für Gebäudesanierung duldet keinen weiteren Aufschub“
Berlin. In einem gemeinsamen, offenen Brief appellieren über 40 Verbände gemeinsam an die Politik, die steuerliche Fördermöglichkeit für energetische Gebäudesanierungen mit dem... mehr
18. März 2019
PERPETUUM 2019 Energieeffizienzpreis - Finalisten stehen fest
Pressemitteilung vom 18. März 2019PERPETUUM 2019 Energieeffizienzpreis - Finalisten stehen festVerleihung auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 9. April in BerlinBerlin. Unter... mehr
17. Januar 2019
DENEFF kritisiert Gebäudeenergiegesetz: Bürokratie rauf, Klimaschutz runter
DENEFF kritisiert Gebäudeenergiegesetz: Bürokratie rauf, Klimaschutz runter Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) kritisiert den im November bekannt... mehr
10. Januar 2019
Gesucht: Innovative Energieeffizienzlösungen für den PERPETUUM 2019 Energieeffizienzpreis
Berlin. Für den PERPETUUM 2019 Energieeffizienzpreis sucht die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) ab sofort die besten Energieeffizienzlösungen aus... mehr
13. Dezember 2018
Rechenzentren energieeffizient und zukunftssicher machen
Gemeinsame Pressemitteilung DENEFF e. V. und eco e. V. vom 13.12.2018 Rechenzentren energieeffizient und zukunftssicher machen Frankfurt/Berlin. Die Deutsche... mehr
07. Dezember 2018
Gebäudesanierung: Bundesregierung blamiert sich in Kattowitz
Gemeinsame Pressemitteilung DENEFF, DUH, GIH, VfW, BuVEG, BWP vom 7.12.2018 Gebäudesanierung: Bundesregierung blamiert sich in Kattowitz Berlin. Ankündigungen aus der... mehr
30. November 2018
Französisch-Deutscher Unternehmensgipfel zu Energieeffizienz
Französisch-Deutscher Unternehmensgipfel zu Energieeffizienz zeigt Chancen des neuen EU Clean Energy Pakets auf, betont aber auch die Risiken und Kosten für Unternehmen und... mehr
13. November 2018
IEA: Energieeffizienz wichtigstes Handlungsfeld für globalen Klimaschutz
London/Berlin. Der heute in London vorgestellte World Energy Outlook 2018 der Internationalen Energie Agentur (IEA) unterstreicht die Schlüsselrolle der Energieeffizienz für das... mehr
21. September 2018
Ohne Klimaschutz in Gebäuden kein dauerhaft bezahlbarer Wohnraum: Verbände kritisieren Seehofers einseitig besetzten Wohngipfel
Schlüsselakteure aus der Energieeffizienzbranche und Umweltverbände bleiben beim Wohngipfel außen vor – Alarmierender klimapolitischer Stillstand im Gebäudesektor muss jetzt... mehr
05. September 2018
Klima- und Mieterschutz: Energieeffizienz als Schlüssel für bezahlbares Wohnen
Berlin. Am heutigen Mittwoch berät das Bundeskabinett über das Mietrechtsanpassungsgesetz. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF), der Verband für... mehr
22. August 2018
Kooperation zwischen GIH und DENEFF: Gemeinsam für mehr Energieeffizienz
Der Energieberaterverband GIH und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) wollen die Energieeffizienz in Deutschland voranbringen. Dazu haben die beiden... mehr
03. Juli 2018
Verbändebündnis betont Stellenwert der KWK für Versorgungssicherheit und Klimaschutz
Reutlingen. Führende KWK-Verbände intensivieren anlässlich der interCOGEN die Zusammenarbeit, um die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zu stärken. Sie fordern stabile politische... mehr
26. Juni 2018
Energieeffizienz-Ranking: US-Thinktank setzt auf Italien und Deutschland
Im heute in Washington, D.C. vorgestellten internationalen Energieeffizienz-Ranking des US-Thinktanks ACEEE (American Council for an Energy-Efficient Economy) belegt Deutschland... mehr
20. Juni 2018
EU-Energieeffizienzrichtlinie: DENEFF begrüßt Kompromiss – beklagt aber verpasste Chancen
Brüssel. Am 19. Juni 2018 gelang eine Einigung zur Fortführung der EU-Energieeffizienzrichtlinie zwischen den EU-Institutionen. Dabei wurde sich auf ein Energieeffizienzziel von... mehr
11. Juni 2018
Deutschland nur auf Platz 4 bei Energieeffizienz hinter UK, Irland und Spanien. Hoher Aufholbedarf, vor allem im Industrie- und Verkehrssektor.
Berlin. „Wir machen Deutschland zur energieeffizientesten Volkswirtschaft der Welt“ verkündete die Bundesregierung Mitte März in ihrem Koalitionsvertrag. Derzeit belegt... mehr
01. Juni 2018
Breites Verbändebündnis fordert starken Impuls für die Gebäudemodernisierung
Berlin. Die Gebäude-Allianz, eine verbandsübergreifende Initiative aus über 30 Organisationen von Verbraucherschützern über Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften bis zu... mehr
08. Mai 2018
Koalitionsgipfel – „Nichtstun ist keine Option!“
Zugspitze/Berlin. Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen zufolge positionierten sich CDU und CSU auf dem derzeitigen Koalitionsgipfel kritisch zu Energieeinsparverordnung... mehr
17. April 2018
EU-Energieministertreffen - Wirtschaft für ambitionierte Energieeffizienzziele
Brüssel/Berlin. Am 19. April treffen sich die 28 EU-Energieminister zu einem informellen Ratstreffen. Thema werden die Energieeffizienzrichtlinie (EED) und die EU Energy... mehr
21. Februar 2018
PERPETUUM 2018 - Energieeffizienzpreis geht an interpanel und Fresh Energy
Im Rahmen der Jahresauftaktkonferenz (#jak2018) der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) wurde am 20. Februar 2018 der... mehr
20. Februar 2018
#eehack18: Internationales Studententeam gewinnt Energieeffizienz-Hackathon
***Highlight-Video des #eehack2018***Die Wirtschaft befindet sich im digitalen Umbruch und auch die Energiewende kommt nicht darum herum. Wie Energiesparen in Gebäuden und... mehr
20. Februar 2018
Zypries bei DENEFF-Konferenz: Energieeffizienztechnologien bieten vielfältige Chancen für deutsche Wirtschaft und eröffnen neue Geschäftsfelder
Berlin. Bundewirtschaftsministerin Brigitte Zypries betonte heute in Berlin während ihrer Ansprache auf der 7. Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative... mehr
16. Februar 2018
PERPETUUM Energieeffizienz Nachwuchspreis: Azubis schalten auf effizient
Ein Azubi-Team des IT-Anbieters Diebold Nixdorf wird am kommenden Dienstag in Berlin mit dem PERPETUUM 2018 Energieeffizienz Nachwuchspreis ausgezeichnet. Der Preis wird auf der... mehr
08. Februar 2018
Koalitionsvertrag: DENEFF will GroKo beim Wort nehmen
Berlin. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) begrüßte den deutlichen Stellenwert der Energieeffizienz im Koalitionsvertrag, mahnte jedoch auch... mehr
01. Februar 2018
Finalisten des PERPETUUM 2018 Energieeffizienzpreises stehen fest
Berlin. Im Rennen um den PERPETUUM 2018 Energieeffizienzpreis haben sich zehn Unternehmen für das große Finale auf der Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative... mehr
25. Januar 2018
Koalitionsverhandlungen: Energieexperten fordern effiziente Energiewende
Berlin. Dieses Wochenende verhandeln SPD, CDU und CSU in ihren Koalitionsverhandlungen auch über mögliche Weichenstellungen in der Klima- und Energiepolitik. Zahlreiche... mehr
17. Januar 2018
EU-Energieeffizienzrichtlinie: DENEFF begrüßt ambitionierten Parlamentsbeschluss
Straßburg. Heute stimmte das Europäische Parlament mit großer Mehrheit für eine ambitionierte Fortschreibung der Energieeffizienzrichtlinie (EED). Die Deutsche... mehr
12. Januar 2018
DENEFF: „GroKo muss bei Energieeffizienz noch nachliefern!“
Berlin. Das heute bekannt gewordene Ergebnispapier zu den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD enthält aus Sicht der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V.... mehr
14. November 2017
COP23: DENEFF Gründungsmitglied der World Alliance for Efficient Solutions
Berlin/Bonn. Im Rahmen der Weltklimakonferenz in Bonn (COP23) ist die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) als Gründungsmitglied der World... mehr
09. November 2017
Gesucht: Innovative Energieeffizienzlösungen für den PERPETUUM 2018 Energieeffizienzpreis
Berlin. Für den PERPETUUM 2018 Energieeffizienzpreis sucht die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) ab sofort innovative Energieeinsparlösungen. Unter... mehr
03. November 2017
DENEFF und italienischer Energieeffizienzverband FIRE treiben Energieeffizienz gemeinsam voran
Berlin/Rom. Der italienische Verband Federazione Italiana per l'uso Razionale dell'Energia (FIRE) und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) haben im... mehr
24. Oktober 2017
Parlamentarischer Abend der DENEFF mit Robert Habeck
Energieeffizienz kommt beim Erreichen der Klimaziele Schlüsselrolle zu Berlin. Beim Parlamentarischen Abend der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF)... mehr
22. September 2017
Energieeffizienz im Wahlkampf: Zutrauen der Branche in CDU wächst, in Grüne am höchsten
Berlin. Je näher die Bundestagwahl rückt, desto höher bewerten die Unternehmen der Energieeffizienzbranche ihre Relevanz für ihr Geschäft. Dies zeigt eine aktuelle Befragung der... mehr
10. September 2017
Emnid-Umfrage: Parteien engagieren sich zu wenig für Energieeffizienz
Berlin. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid engagieren sich die Parteien aus Sicht der Wähler zu wenig für das Thema Energieeffizienz.... mehr
01. September 2017
Rekord: Effizienzboom bei Neubauten
Berlin. Energieeffizientes Bauen ist so gefragt wie nie zuvor – auch im aktuellen Bauboom. Von Juli 2016 bis Juni 2017 übertrafen mehr als die Hälfte aller neuen Wohnungen die... mehr
29. August 2017
Wahlprüfsteine: Parteien unterstützen Efficiency First mehrheitlich
Berlin. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) hat die Parteien zur Bundestagswahl an Hand von Wahlprüfsteinen zu ihren Positionen zum Thema... mehr
25. August 2017
Frankenthal: Quirlige Diskussion mit Bundestagskandidaten bei Pumpenspezialist KSB
Frankenthal. Am Donnerstagnachmittag diskutierten Bundestagskandidaten des Wahlkreises Ludwigshafen/Frankenthal bei der KSB AG zum Thema Energieeffizienz. Neben der... mehr
23. August 2017
„Einleuchtendes Beispiel“ – Bundestagsabgeordnete Anja Hajduk besichtigt energieeffizientes Arbeitskonzept der Philips-Zentrale in Hamburg
Anja Hajduk, ehemalige Hamburger Senatorin und Mitglied des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, ist überzeugt von der... mehr
23. August 2017
„Industrie 4.0 made in Leipzig hilft deutschen Unternehmen Energie zu sparen“ – Forschungsprojekt begeistert Bundestagskandidat Dr. Jens Katzek (SPD)
Dr. Jens Katzek, Bundestagskandidat im Wahlkreis Leipzig II, zeigte sich beeindruckt von den Energieeinsparpotenzialen, die das Forschungsprojekt aufzeigt. „Fördergelder für... mehr
17. August 2017
Licht mieten, Energie(kosten) sparen – die Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Julia Verlinden besuchte die Betriebsstätte der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Verlinden, seit 2013 im Deutschen Bundestag und profilierte Energiepolitikerin, treibt das Thema Energieeffizienz schon lange um. „Energiewende und Klimaschutz schaffen wir nur... mehr
10. August 2017
Licht an, Produktivität hoch, Energiekosten runter – Bundestagsabgeordneter Johannes Kahrs besucht Philips Lighting
Hamburg. Der Bundestagsabgeordnete Johannes , SPD, besuchte heute die Philips-Zentrale in Hamburg-Fuhlsbüttel. Kahrs zeigte sich beeindruckt von dem nachhaltigen... mehr
03. August 2017
Angenehmes Arbeiten unter energiesparenden LED-Leuchten: CDU-Bundestagsabgeordneter und -kandidat Rüdiger Kruse und Dr. Christoph Ploß besuchen Philips Lighting in Hamburg
Hamburg. Klimaschutz und Energieeffizienz sind wichtige Ziele in den Programmen aller Parteien zur Bundestagswahl. Wie die Energiewende praktisch umgesetzt und dabei die... mehr
26. Juli 2017
Klimaschützen wo andere Urlaub machen – Bundestagsabgeordneter Andreas Jung zu Gast im aquaTurm Radolfzell
Radolfzell. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung besuchte heute das frisch fertiggestellte Hotel aquaTurm. Das Gebäude verbraucht so wenig Energie, dass es seinen Bedarf aus... mehr
25. Juli 2017
Energiesparen – aber sicher! Bundestagskandidat Westphal besucht KlimaProtect
Hildesheim. Klimaschutz und Energiewende sind wichtige Ziele in den Programmen aller Parteien zur Bundestagswahl. Bei der Umsetzung spielen auch lokale Firmen eine... mehr
19. Juli 2017
Wahlprogramme: Parteien profillos bei Energieeffizienz
Berlin. Am 24. September wird der Bundestag neu gewählt. Inzwischen haben alle großen Parteien ihre Wahlprogramme veröffentlicht. Sie weisen im Bereich Energieeffizienz große... mehr
08. Juni 2017
Bielefelder Bundestagskandidaten diskutieren: Wie halten Sie es mit der Energieeffizienz?
Bielefeld. Die kommende Bundestagswahl ist für die weitere Entwicklung der Energiewende entscheidend – und damit für die vielen Unternehmen in Bielefeld und Ostwestfalen, die... mehr
06. Juni 2017
Trotz gesunkener Energiepreise: Energieeffizienzmarkt wächst weiter
DENEFF und PwC stellen Branchenmonitor Energieeffizienz 2017 vor / Energieeffizienzbranche erwirtschaftet 143 Mrd. Euro Umsatz / rund 600.000 Beschäftigte in Deutschland /... mehr
01. Juni 2017
DENEFF-Brandbrief gegen Aufweichung von Gebäudestandards an Bau- und Energiepolitiker
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) hat sich in einem Brandbrief (anbei) an Bau- und Energiepolitiker auf Bundes- und Länderebene gewendet, gegen... mehr
12. Mai 2017
DENEFF zu Förderstrategie Energieeffizienz: „Wichtiger Schritt, aber inkonsequent“
Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat diese Woche eine „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus Erneuerbaren Energien“... mehr
20. April 2017
Braunschweiger Bundestagsabgeordneter Carsten Müller besichtigt Expertenfabrik Energietransparenz der TU Braunschweig
Braunschweig. Der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller besuchte am 20. April die Expertenfabrik Energietransparenz an der Technischen Universität Braunschweig. Mit der... mehr
05. April 2017
Grünen-Chefin Simone Peter besichtigt smarte Stadtbeleuchtung in Bergisch Gladbach: „Kommunen können bei der Effizienzwende die Vorreiterrolle spielen.“
Bergisch Gladbach. Als erste Stadt in Deutschland stellt Bergisch Gladbach seine gesamte Straßenbeleuchtung auf energiesparende vollvernetzte LED-Systeme um. Grund für die... mehr
10. März 2017
DENEFF kooperiert mit China Energy Conservation Association
Fang Qing (CECA) und Martin Bornholdt (DENEFF) unterzeichnen Partnership-Agreement Berlin. Weltweit wird die Energieeffizienz als wichtige Säule einer nachhaltigen... mehr
08. März 2017
PERPETUUM 2017 - Energieeffizienzpreis geht an Aurelia Turbines GmbH und Joulia SA
Im Rahmen der Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) wurde am 7. März 2017 der Energieeffizienzpreis PERPETUUM... mehr
07. März 2017
EEHack2017: internationales Studententeam für herausragende Effizienz-Innovation geehrt
+++Hier klicken für die Highlights des ersten EEHack2017 im Video+++ Energieeffizienz ist heute ausschlagend für die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten... mehr
04. März 2017
Umfrage zur Bundestagswahl: Energieeffizienzbranche sieht bei Grünen höchste Kompetenz
Auf die Frage „Wie bewerten Sie die Kompetenz der Parteien im Themenbereich Energieeffizienz?“ nennen Unternehmen der Energieeffizienzbranche bislang einen klaren Favoriten:... mehr
03. März 2017
PERPETUUM Energieeffizienz Nachwuchspreis: Schüler helfen PC-Nutzern beim Energiesparen
Berlin/Unterhaching. Drei Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums Unterhaching haben allen Grund, stolz zu sein: Sie haben ein Programm entwickelt, das den 1,25 Mrd. weltweiten... mehr
09. Februar 2017
Nominiert für den PERPETUUM 2017 Energieeffizienzpreis sind…
Verleihung bei DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 7. März in Berlin Berlin. Im Rennen um den PERPETUUM 2017 Energieeffizienzpreis der Deutschen Unternehmensinitiative... mehr
15. Dezember 2016
Monitoringbericht Energiewende: Massive Defizite bei Energieeffizienz.
Berlin. Der heute vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgestellte Monitoringbericht zur Energiewende zeigt massiven Nachholbedarf bei der Energieeffizienz.... mehr
30. November 2016
Umfrage zu EU-Energiepaket: Unternehmen wünschen mehr Ambition bei Energieeffizienz
Berlin. Heute hat die Europäische Kommission ihr Winterpaket verabschiedet, das Legislativvorschläge für die Revisionen der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) und der... mehr
28. November 2016
EU-Energieeffizienzpolitik: Französische und deutsche Unternehmen für mehr Ambition
Paris. Am Mittwoch wird das Winterpaket der EU-Kommission zur Energieunion erwartet. Hochrangige Vertreter französischer und deutscher Unternehmen trafen sich aus diesem Anlass... mehr
11. November 2016
DENEFF: Klimaschutzplan setzt auf Energieeffizienz – Strategien fehlen aber
Heute hat die Bundesregierung eine Einigung zum Klimaschutzplan 2050 verkündet. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) begrüßt die Einigung als... mehr
12. Oktober 2016
DENEFF: EEG-Umlage steigt durch weitere Industrierabatte
Berlin. Am kommenden Freitag geben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage 2017 bekannt. Erwartet wird ein deutlicher Anstieg. Eine gewichtige Ursache dafür ist die... mehr
09. September 2016
EU-Energieeffizienzrichtlinie: Kommission setzt weiter auf Freiwilligkeit
Brüssel/Berlin. Die EU-Kommissare beraten derzeit den für Mitte Oktober erwarteten Vorschlag zur Revision der Energieeffizienzrichtlinie. Ein bekannt gewordener Entwurf deutet an,... mehr
07. September 2016
DENEFF zu Klimaschutzplan 2050: Deutschland kann mehr!
Berlin. Das Bundesumweltministerium hat die Ressortabstimmung des Entwurfs des Klimaschutzplans 2050 eingeleitet, der am 2. November vom Kabinett verabschiedet werden soll. Die... mehr
12. August 2016
DENEFF zu Grünbuch Energieeffizienz: Stromkosten durch Energy Efficiency First begrenzen
Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute ein „Grünbuch Energieeffizienz“ veröffentlicht. Darin räumt das Ministerium ein, dass die bestehenden Energieeffizienzziele mit... mehr
08. Juli 2016
DENEFF zu EEG: „EEG-Novelle ist ein herber Rückschlag für die Energieeffizienz“
Berlin. Heute verabschiedet der Bundestag die umstrittene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Anders als im Koalitionsvertrag vereinbart, werden dabei die von vielen Seiten... mehr
24. Juni 2016
DENEFF zu EEG: „Bundestag muss Energieeffizienzbarrieren einreißen“
Berlin, 24. Juni. Heute befasst sich der Bundestag in erster Lesung mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Der Gesetzesentwurf sieht vor, die EEG-Umlage für weitere... mehr
27. Mai 2016
NDR deckt auf: EEG belohnt Stromverschwendung in Unternehmen
DENEFF mahnt zu dringender Korrektur der Besonderen Ausgleichsregelung Hamburg/Berlin. Stromintensive Unternehmen werden durch die sogenannte Besondere Ausgleichsregelung des... mehr
22. April 2016
23. April: Tag der Energieabhängigkeit in Deutschland
Berlin. Müsste Deutschland alleine mit heimisch gewonnener Energie auskommen, wäre ab Samstag keine Versorgung von Bürgern, Unternehmen und Verkehr mit Strom und Brennstoffen mehr... mehr
12. April 2016
Branchenmonitor 2016: 10 Prozent Umsatzplus in Energieeffizienzbranche – Politik löst Energiepreise als wichtigsten Markttreiber ab.
Berlin, 12. April 2016. Anbieter von Energieeffizienzlösungen in Deutschland haben im vergangenen Jahr hochgerechnet einen Umsatz von 135 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Markt... mehr
24. März 2016
DENEFF-Analyse: Energieeffizienzplan auf gutem Weg – Erfolg noch unsicher
Berlin. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) veröffentlichte am 24. März aktuelle Ergebnisse ihres NAPE-Meters. Darin wird deutlich, dass die... mehr
15. März 2016
BMWi stoppt LED-Förderung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) will LED-Beleuchtung im Programm zur Förderung hocheffizienter Querschnittstechnologien nicht weiter bezuschussen. Die... mehr
01. März 2016
EEG-Novelle: Bundesregierung verschläft Riesenchance für industrielle Energieeffizienz
EEG-Novelle: Bundesregierung verschläft Riesenchance für industrielle Energieeffizienz Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat gestern die... mehr
25. Februar 2016
Australian Alliance to Save Energy (A2SE) und Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) schließen Vereinbarung zur Zusammenarbeit
Sydney/Berlin. Die Australian Alliance to Save Energy (A2SE) und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. haben gestern am 25. Februar im Rahmen der Australien... mehr
24. Februar 2016
PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis geht an Grundfos GmbH und Deutsche Lichtmiete GmbH
Berlin. Heute wurde der PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis für herausragende Energieeffizienzinnovationen verliehen. Der Jurypreis ging an Grundfos GmbH mit dem Grundfos System... mehr
23. Februar 2016
PERPETUUM 2016 Energieeffizienz Nachwuchspreis: Azubis heben Energiesparschatz
Berlin/Kirchlengern. Auszubildende des ostwestfälischen Möbelbeschlag-Spezialisten Hettich machen ihren Arbeitgeber stolz: Zum einen haben sie die Steuerung einer... mehr
26. Januar 2016
Nominiert für den PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis sind…
Verleihung bei DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 24.2. in Berlin (deneff.org/jak2016) Berlin. Die Finalisten für den PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis stehen fest: Unter... mehr
06. Dezember 2015
UN-Klimakonferenz: Unternehmen sehen Gipfelerfolg als geschäftsentscheidend
Paris/Berlin. Derzeit verhandeln in Paris die Staats- und Regierungschefs auf der 21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen über ein internationales Klimaschutzabkommen. Eine... mehr
04. Dezember 2015
Stichtag 5.12.: Unternehmen goutieren Auditpflicht, Anbieter fürchten Billigkonkurrenz
Am 05.12.2015 ist der Stichtag für die gesetzliche Pflicht für viele Unternehmen, ein sogenanntes Energieaudit, sprich eine Bestandsaufnahme wesentlicher Energieverbräuche und... mehr
03. Dezember 2015
KWKG: Energieeffizienzbranche begrüßt Vorstoß des Bundetags
Berlin. Heute will der Deutsche Bundestag die Neufassung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetztes (KWKG) verabschieden. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.... mehr
03. Dezember 2015
Umfrage 1 Jahr NAPE: Unternehmen warten auf Steueranreiz für Gebäudesanierung
Stichtag 3. Dezember: Kabinettsbeschluss NAPE jährt sich / Buildings Day bei UN-Klimagipfel Berlin. Am 3. Dezember 2014 verabschiedete die Bundesregierung den... mehr
18. November 2015
Gebäudeeffizienzstrategie: „Leerlauf für den Klimaschutz“
Berlin. Heute hat das Bundeskabinett die im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) angekündigte Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG) verabschiedet. Die Deutsche... mehr
17. November 2015
G20 setzt Zeichen für Energieeffizienz – Unternehmen fehlen noch konkrete Politikmaßnahmen
Antalya/Berlin. Im Abschlusskommuniqué zum G20-Gipfel in Antalya haben die Staats- und Regierungschefs der Energieeffizienz eine hervorgehobene Rolle zur Begegnung des... mehr
13. November 2015
DENEFF: G20 müssen Effizienz zur Priorität machen
Berlin. Am Sonntag beginnt der G20-Gipfel in Antalya. Dabei wird auch die weitere Umsetzung des 2014 in Brisbane beschlossenen G20-Energieeffizienz-Aktionsplans verhandelt.... mehr
12. November 2015
DENEFF-Umfrage zu KWKG: Unternehmen sehen dezentrale Wärme- und Stromversorgung gefährdet
Berlin. Der Bundestag berät derzeit die Neufassung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG). Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V.... mehr
06. November 2015
Verbände zu KWK-Gesetz: Energiewendetechnologie nicht ausbremsen
Eine gemeinsame Pressemitteilung von ASUE, B.A.U.M., B.KWK, BUND, DENEFF, DUH, eaD, VBI und VfW: Berlin. Ein breites Bündnis aus Wirtschafts- und Umweltverbänden kritisiert die... mehr
05. November 2015
G20: Globale Allianz fordert mehr Anstrengungen im Bereich Energieeffizienz
Berlin. Vor dem anstehenden G20-Gipfeltreffen in Antalya (15./16. November 2015) hat eine internationale Allianz von Organisationen aus 18 Ländern die Staats- und Regierungschefs... mehr
30. Oktober 2015
DENEFF begrüßt Bauministerbeschluss gegen EnEV-Moratorium
Berlin/Dresden. Heute Mittag entschieden sich die Bauminister der Länder und des Bundes gegen Anträge einzelner Bundesländer, die ab nächstem Jahr geltende Stufe der... mehr
29. Oktober 2015
Bauministerkonferenz berät zu EnEV-Moratorium. DENEFF: „Es drohen BER-Zustände im deutschen Wohnungsbau!“ Effizienzbranche weist auf hohe Folgekosten und drohendes Planungschaos hin
Berlin/Dresden. Heute und morgen beraten die Bauminister der Bundesländer über einen Antrag zur Aussetzung der ab kommenden Jahr geplanten Anhebung der Energieeinsparstandards für... mehr
27. Oktober 2015
Gesucht: „Innovative Energieeffizienzlösungen der nächsten Generation“ für Perpetuum 2016 Energieeffizienzpreis
Ab sofort werden innovative Energieeffizienzlösungen für den Perpetuum 2016 Energieeffizienzpreis gesucht. Unter dem Motto „Next Generation“ widmet sich die diesjährige... mehr
15. Oktober 2015
DENEFF-Analyse: NAPE verfehlt 20% - Energiesparziel (NAPE-Meter)
Berlin. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) veröffentlichte heute erstmals einen NAPE-Meter, der den Umsetzungstand des Nationalen Aktionsplans... mehr
22. Juli 2015
Bündnis #effizienzwende fordert verbindliche Energieeffizienz-Ziele nach Vorbild Frankreichs
Berlin/ Paris - Das Bündnis #effizienzwende, ein Zusammenschluss von Verbänden aus Wirtschaft und Gesellschaft, lobt die heute von der französischen Nationalversammlung... mehr
02. Juli 2015
Weltweit wachsendes Netzwerk für Energieeffizienz
Berlin. Die Energieeffizienz als zentrale Säule einer nachhaltigen Energiepolitik findet Unterstützung bei zahlreichen Organisationen nicht nur in Deutschland sondern auch in... mehr
01. Juli 2015
CO2-Lückenbüßer Energieeffizienz – DENEFF warnt vor „Kleinklein“
Zügige Umsetzung und Ausbau des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz muss Vorrang haben. Berlin. Bei der heutigen Sitzung des Koalitionssauschusses beraten die Parteispitzen... mehr
23. Juni 2015
Energieunion muss europäische Energiewende vorantreiben
Gemeinsame Pressemitteilung von DNR, DENEFF und Stiftung 2° Unternehmen und Zivilgesellschaft fordern Vorrang für Energieeffizienz Berlin. 24.06.2015. Der Vizepräsident... mehr
03. Juni 2015
Bundestagsabgeordneter Volkmar Vogel (CDU) besucht Energieeffizienzprojekte im Altenburger Land: „Zu einer erfolgreichen Energiewende gehört das Engagement zum Energiesparen“ (Kopie 1)
Der CDU-Bundesabgeordnete Volkmar Vogel besuchte am Dienstag ein modernes Nahwärmenetz im Altenburger Land. Dieses versorgt seit zwei Jahren die Region mit umweltfreundlicher... mehr
27. Mai 2015
Weitere namhafte Energieeffizienzunternehmen treten DENEFF bei
In den letzten Wochen schlossen sich mehrere namhafte Unternehmen der Energieeffizienzwirtschaft der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) an. Darunter... mehr
23. April 2015
Energieeffizienzbranche weiter auf Wachstumskurs
Berlin/Frankfurt am Main. Das Geschäft mit der Energieeffizienz in Deutschland lohnt sich. Auch für die nächsten Jahre setzt die deutsche Energieeffizienzbranche auf das wachsende... mehr
20. April 2015
Analyse: Deutschland nur EU-Mittelfeld bei Energieeffizienzfortschritten – Niveau der Energieeffizienz und Effizienzpolitik aber gut
Fraunhofer ISI / DENEFF e.V. Analyse: Deutschland nur EU-Mittelfeld bei Energieeffizienzfortschritten – Niveau der Energieeffizienz und Effizienzpolitik aber gut Viele... mehr
16. März 2015
Studie: Deutschland im Schlussfeld bei Umsetzung von EU-Energieeffizienzrichtlinie
Brüssel/Berlin: Eine heute vom europäischen Energieeffizienzbündnis „Coalition for Energy Savings“ veröffentlichte Analyse zeigt, dass Deutschland bei der Umsetzung der... mehr
12. März 2015
100 Tage NAPE: Effizienzbranche gibt Hoffnung auf politische Einsicht nicht auf
Berlin. Am 3. Dezember (morgen vor 100 Tagen) verabschiedete das Bundeskabinett einen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE), um den Energiesparzielen der Bundesregierung... mehr
26. Februar 2015
Horst Seehofer blockiert Energiewende im Gebäudebereich
Der bayerische Ministerpräsident Seehofer blockiert erneut ein wichtiges Energiewendevorhaben von Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Gabriel. Wie aus Koalitionskreisen... mehr
25. Februar 2015
DENEFF: Peter Klaus Kölling (Grundfos) und Patrick Weber (Imtech) neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Berlin. Patrick Weber (Imtech Deutschland GmbH & Co. KG) und Peter Klaus Kölling (Grundfos Deutschland GmbH) wurden bei der Mitgliederversammlung der Deutschen... mehr
25. Februar 2015
Deutscher Energieeffizienzpreis Perpetuum 2015 geht an Hannover Rück & KlimaProtect (Jurypreis) und bettervest (Publikumspreis)
Berlin. Der Deutsche Energieeffizienzpreis Perpetuum 2015 für herausragende Energieeffizienzinnovationen wurde am 25. Februar verliehen. Der Jurypreis ging... mehr
10. Februar 2015
So klappt Finanzierung von Gebäudeeffizienz: effin bringt Finanzierer, Eigentümer und Energieeffizienzexperten an einen Tisch
Essen – Auch anspruchsvolle energetische Sanierungen sind finanzierbar, wenn es gelingt, die technischen Möglichkeiten mit den Anforderungen von Finanzgebern und Eigentümern... mehr
27. Januar 2015
Finalisten für den Deutschen Energieeffizienzpreis Perpetuum stehen fest
Berlin. Die Finalisten für den 2. Deutschen Energieeffizienzpreis Perpetuum stehen fest: Unter rund vierzig Bewerbern wurden zehn ausgewählt, deren Projekte und Produkte durch... mehr
11. Dezember 2014
DENEFF begrüßt Einigung zu Steuerförderung von Gebäudemodernisierungen
Berlin. Bei der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz im Bundesrat verkündete Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) einen Durchbruch bei der Frage, ob... mehr
03. Dezember 2014
NAPE & Co.: Wirtschaft hofft auf zügige Umsetzung der Energieeffizienzpläne
Berlin. Den heutigen Kabinettsbeschluss zum Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) und zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 lobt die Deutsche Unternehmensinitiative... mehr
25. November 2014
Initialstudie berechnet Preisentwicklung von Gebäudeeffizienz
„Mehr Energieeffizienz macht Bauen unbezahlbar“,lautet ein inzwischen gängiges Vorurteil. In einer Initialstudie haben sich das Beratungsunternehmen Ecofys und das Architekturbüro... mehr
12. November 2014
DENEFF begrüßt bekanntgewordene Energieeffizienzpläne als großen Schritt nach vorne
Berlin. Nach bekanntgewordenen Plänen zum Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz, will die Bundesregierung als Sofortmaßnahmen eine steuerliche Förderung für energetische... mehr
30. Oktober 2014
Bundestagsabgeordneter Christian Haase (CDU) zu Gast bei Weidmüller in Detmold
Bundestagsmitglied Christian Haase (CDU) diskutiert mit Harald Vogelsang (CFO Weidmüller) und DENEFF-Geschäftsführer Christian Noll die Pläne der Bundesregierung für mehr... mehr
28. Oktober 2014
Gesucht: „Innovationen mit Gefühl“ für Energieeffizienzpreis Perpetuum 2015
Ab sofort können sich Unternehmen mit innovativen Energieeffizienz-Lösungen für den Deutschen Energieeffizienzpreis Perpetuum 2015 bewerben. Gesucht werden sowohl neue... mehr
24. Oktober 2014
EU-Gipfel: Wirtschaft verurteilt 27%-Ziel als „Bankrotterklärung der europäischen Energiepolitik“
Brüssel/Berlin. Bei den derzeitigen Verhandlungen des EU-Rats haben sich die Mitgliedstaaten auf ein unverbindliches Energieeffizienzziel von 27 Prozent verständigt. Die Deutsche... mehr
23. Oktober 2014
DENEFF: „EU-Energieeffizienzziel unter 40 Prozent wirtschaftspolitisch blamabel“
Brüssel/Berlin. Morgen wird die Entscheidung der Staats- und Regierungschefs der EU zum Energie- und Klimapaket für 2030 erwartet. Christian Noll, geschäftsführender Vorstand... mehr
20. Oktober 2014
EU-Gipfel: Wirtschaft fordert verbindliches EU-Energieeffizienzziel von mindestens 40 Prozent bis 2030
49 Wirtschaftsverbände und Unternehmen aus ganz Europa wünschen sich starkes politisches Bekenntnis der Staats- und Regierungschefs Brüssel/Berlin. Ende dieser Woche wollen die... mehr
16. September 2014
Vorlagepflicht des Energieausweises bleibt Papiertiger
Das Bündnis Energieausweis hat unter Federführung des Deutschen Mieterbundes (DMB) eine Stichprobe zur Vorlagepflicht für Energieausweise bei Wohnungsbesichtigungen in sechs... mehr
31. August 2014
Diskussion um EU-Ökodesign und Energie-Label muss versachlicht werden.
Berlin/Brüssel. Am 1.9.2014 treten EU-weite Mindeststandards für die Energieeffizienz von Haushaltsstaubsaugern in Kraft. Die Europäische Union verfolgt mit dieser und anderen... mehr
23. Juli 2014
EU-Effizienzziel 2030: Kommission setzt auf Energieverschwendung
Brüssel. Die EU-Kommission legte am 23. Juli ihren Vorschlag für ein Energieeffizienzziel für 2030 vor. Der Vorschlag gilt als maßgeblich für die Entscheidung der Staats- und... mehr
17. Juli 2014
Effizienz muss Leitziel der europäischen Energiewende werden
Brüssel / Berlin. Die EU-Kommission wird morgen ihre Entscheidung zum Energieeffizienzziel 2030 treffen, bevor dann im Oktober die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel über... mehr
16. Juli 2014
Wirtschaft begrüßt Junckers Vorstoß für EU-Effizienzziel
Brüssel/Berlin. Der designierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatte sich gestern vor seiner Wahl für ein verbindliches EU-Energieeffizienzziel von über 30 Prozent... mehr
25. Juni 2014
EU-Gipfel zu Energieversorgungssicherheit: Deutsche und französische Organisationen fordern ein verbindliches Energieeffizienzziel von 40 Prozent
Berlin/Paris. Im Vorfeld des EU-Gipfels zur Energieversorgungssicherheit am 26. und 27. Juni haben deutsche und französische Gewerkschaften, Unternehmen, Umwelt-, Verbraucher-,... mehr
04. Juni 2014
Energieeffizienz-Richtlinie: Verbändebündnis fordert wirkungsvolle Effizienzpolitik
Berlin: Ein Bündnis aus Industrievereinigungen, Umwelt- und Sozialverbänden und Gewerkschaften hat an die Bundesregierung appelliert, die Verbesserung der Energieeffizienz nicht... mehr
21. Mai 2014
Branchenmonitor Energieeffizienz bei Berliner Energietagen vorgestellt
Der Branchenmonitor Energieeffizienz 2014 wurde am 21. Mai 2014 bei den Berliner Energietagen vorgestellt. Zentrales Ergebnis: Der Markt für Energieeffizienz gewinnt in... mehr
14. Mai 2014
Branchenmonitor Energieeffizienz: Umsatz wächst um 11 Prozent
Berlin/Frankfurt am Main, 15. Mai 2014. Der Markt für Energieeffizienz gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. Dies zeigt der heute in Berlin vorgestellte Branchenmonitor... mehr
07. Mai 2014
Philips wird DENEFF-Mitglied
Um schnellere Fortschritte bei der Energieeffizienz in Haushalten, Unternehmen und öffentlicher Hand zu erzielen, ist Philips Lighting seit dem 7. Mai 2014 Mitglied der DENEFF und... mehr
01. Mai 2014
DENEFF: Neue Baustandards helfen energiesparendes Wohnen erschwinglich zu machen
Berlin. Heute tritt die Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Ab 2016 gelten höhere Energieeffizienzanforderungen für Neubauten. Befürchtungen, höhere... mehr
15. April 2014
Studie: Effizienz kann deutsche Gasabhängigkeit von Russland halbieren
In nur 10 Jahren könnte die Abhängigkeit von russischen Gasimporten um mehr als die Hälfte reduziert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute vorgestellte Kurzstudie von... mehr
19. März 2014
Prognos-Studie für Agora Energiewende: Ohne Effizienz 21 Mrd. Euro Mehrkosten für Stromerzeugung und Netzinfrastruktur jährlich
Berlin. Welche enormen Mehrkosten auf Energieverbraucher zukommen, wenn Energieeffizienz politisch weiter vernachlässigt wird, zeigt eine heute veröffentlichte Studie von Prognos... mehr
12. März 2014
Deutscher Energieeffizienzpreis Perpetuum 2014 geht an KSB und yetu
Berlin. Die KSB AG wurde mit dem Niederspannungselektromotor KSB SuPremE bei der heutigen Verleihung des Deutschen Energieeffizienzpreises Perpetuum 2014 mit dem Jurypreis als... mehr
12. März 2014
DENEFF lobt Hendricks Vorstoß zu Energieeffizienz bei Jahresauftaktkonferenz
Berlin. Rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen sich bei der heutigen Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.... mehr
11. März 2014
Energieeffizienz-Verbände: Eckpunkte zur EEG-Novelle gefährden Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Gemeinsames Positionspapier von eaD, DENEFF, B.KWK, VBI und VfW: Geplante Belastung des „Eigenstroms“ schadet der Energiewende und dem Klimaschutz Berlin – 11. März 2014 - Die... mehr
18. Februar 2014
Finalisten zum Deutschen Energieeffizienzpreis „Perpetuum“ stehen fest
Berlin. Die Finalisten für den Deutschen Energieeffizienzpreis „Perpetuum“ stehen fest: Von den über 30 Bewerbungen wurden 11 Projekte von der Jury für die Finalteilnahme... mehr
05. Februar 2014
DENEFF begrüßt EU-Entscheidung für verbindliches Energieeffizienzziel
Straßburg/Berlin. Das Europaparlament hat in seiner heutigen Sitzung für die Weiterführung einer Energie- und Klimapolitik mit drei Zielen (Treibhausgase, Erneuerbare, Effizienz)... mehr
04. Februar 2014
EU-Energieziele: Wirtschafts- und Umweltverbände hoffen auf EU-Parlament
DENEFF, DNR, VdZ und GDI appellieren an EU-Abgeordnete, Koalitionsvertrag und Ausschussempfehlungen zu folgen Straßburg. Morgen stimmen die Abgeordneten des Europaparlaments über... mehr
21. Januar 2014