Veranstaltung
Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten
Das Pariser Klimaschutzabkommen und der im November 2016 von der Bundesregierung beschlossene Klimaschutzplan 2050, der unabhängig von einzelnen Gesetzgebungsvorhaben die Programmatik der heutigen Koalition formuliert, setzen Ziele und Maßstäbe in der Klimapolitik.
Über diese Ziele wurde mit den Bundestagskandidat*innen der großen Parteien und interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Wie bewertet die Politik die Vorhaben und wie können diese mit Blick auf das Jahr 2030 umgesetzt werden? Zentrale Themenbereiche sind hierbei zum Beispiel Stromerzeugung, Gebäudeoptimierung und Verkehr. In diesem Zusammenhang sind auch die möglicherweise anzugehenden Gesetzesvorhaben relevant.
Im Mühlenkreis sind bereits viele Menschen im Klimaschutz engagiert. Zahlreiche Projekte und Initiativen vor Ort zeigen, dass sich ökonomische und ökologische Ziele ergänzen können. Wie wirken sich die Pariser und Berliner Beschlüsse konkret auf unsere Region aus? Was können wir tun, um den Klimaschutz aktiv voranzubringen?
(Text: Klimabündnis im Mühlenkreis e.V.)
Zurück
Terminübersicht
Die aktuellen Termine der DENEFF zum Ausdrucken.
Stand: heute
Terminvorschau
September | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
35 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
36 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
37 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
38 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
39 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 |