perpetuum #22: Digitalisierung
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe herunterladen.
Nach der Wahl ist vor Jamaika. Auf dem Weg dorthin wird auch in Sachen Energieeffizienz noch die eine oder andere Positionsbestimmung notwendig sein. Die Digitalisierung kann dabei ein wichtiger Orientierungspunkt sein. Bei keinem anderen Thema sind die Schnittmengen der vier Parteien so groß. Und die Digitalisierung bietet dazu eine Riesenchance für die Energieeffizienz. Sie kann Energiesparen noch einfacher, günstiger und attraktiver machen. So lautet auch der Titel des Leitartikels auf S.24 der neuesten Ausgabe des perpetuum#22 „Digital ist besser“.
Mehr zu Lage und Thema erfahren Sie außerdem in diesen Artikeln:
• Dossier: Energieeffizienzpolitik in einer Jamaika-Koalition (S. 8)
• Immobilien: Bot der Baumeister (S. 28)
• Zukunftsfabriken: Forschen für die digitale Industrie (S. 32)
• CEO-Kommentar: Uwe Großmann, Siemens Building Technologies Deutschland (S. 36)
Und: In unserer Interviewreihe schreibt der nordrhein-westfälische Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie Prof. Dr. Andreas Pinkwart der Digitalisierung eine Schlüsselrolle zur Erreichung der Klimaschutzziele zu und plädiert für Efficiency First.
Wie gewohnt finden Sie außerdem einen Überblick über wichtige Politikvorhaben und Termine – unter ande-rem den Hinweis auf unsere Jahresauftaktkonferenz am 20.2.2018 – jetzt schnell anmelden unter www.deneff.org/jak2018 und mit dem Code: JAK2018 den Frühbucherrabatt von 20% sichern!
Wir wünschen wie immer eine angenehme und anregende Lektüre!