perpetuum #wahlspezial
(Juli 2017)
Online blättern
Download PDF
Publikationen & Studien
DENEFF effizienzia (vormals perpetuum)

effizienzia 28: Jubiläumsausgabe
Dezember 2020

effizienzia 27
April 2020

effizienzia 26
November 2019
effizienzia 25
Mai 2019
effizienzia 24
November 2018
Online blättern
Download PDF
perpetuum 23
März 2018
Online blättern
Download PDF
perpetuum 22
November 2017

Informationen zur Energieeffizienzbranche
Branchenmonitor Energieeffizienz 2017
Download PDF
Branchenmonitor Energieeffizienz 2016
Download PDF
English Summary
Branchenmonitor Energieeffizienz 2015
Download PDF
English Summary
Branchenmonitor Energieeffizienz 2014
Download PDF
English Summary
Weitere Publikationen, Studien und Gutachten

17.12.2020
Leitfaden: Vom Energiemanagement zum Klimamanagement
Die DENEFF und die Unternehmen GUTcert und ÖKOTEC Energiemanagement haben gemeinsam einen Leitfaden veröffentlicht, der Unternehmen in 14 Schritten auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleitet. Der Leitfaden baut auf ISO-Norm zertifizierten Energie- oder Umweltmanagementsystemen auf, die die Grundlage zur Erreichung der Klimaneutralität im Unternehmen schaffen. Denn basierend auf den Energie- oder Umweltmanagementsystemen kann ein vollumfängliches Klimamanagementsystem aufgesetzt werden. Wirtschaftsminister Peter Altmaier fordert in seiner Klima-Charta bereits ein Instrument zur Zertifizierung von klimaneutralen Einrichtungen. Der Leitfaden knüpft hier an und unterstützt Unternehmen mit vielen praxisnahen Tipps, die eine schnelle Umsetzung erleichtern und sie fit für eine nachhaltige Zukunft machen.
Hier können Sie den Leitfaden herunterladen.

3.12.2020
Hackbook: Das Beste aus dem ersten Recoverthon DesignSprint
Wie können Klimaschutz und Konjunktur gemeinsam vorangebracht werden? Das war die zentrale Frage am 26. August 2020 beim ersten Recoverthon DesignSprints, bei dem über 100 Experten aus Wirtschaft, Kommunen und Zivilgesellschaft viele Ideen und Hacks erarbeiteten. Die Hacks, die während dieses ersten vollständig digitalen DesignSprints entstanden, finden Sie jetzt in einem Hackbook.
Download Hackbook

17.10.2017
Klimafreundliche Gewerbeimmobilien: Gebäudeeigentümer, Investitionsprozesse und neue Tools für mehr Investitionen in Klimaschutz
In der vorliegenden Studie hat das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Projekt "finanzforum energieeffizienz" erstmalig eine Analyse des Gewerbeimmobilienmarktes unter Gesichtspunkten des Klimaschutzes erarbeitet. Systematisch untersuchte das Projekt die bisherigen Anstrengungen des Immobiliensegmentes, Entscheidungsprozesse sowie Anforderungen der Eigentümer. Daraus werden jetzt gemeinsam mit Marktakteuren konkrete Lösungen und praktische Tools entwickelt, die Immobilieneigentümer und Investoren auf dem Weg zur klimaneutralen Gewerbeimmobilie unterstützen sollen.

30.5.2017
Kurzbericht – Ergebnisse des Projektes: Umwelt und Eigentum schützen - Eine Million Einstiege in den individuellen Sanierungsfahrplan
Das vorliegende Projekt der DENEFF, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA), konzentriert sich auf die Entwicklung eines nutzerorientierten Ansatzes und Kommunikationskonzepts für den individuellen
Sanierungsfahrplan.

04.12.2015
Leitfaden Energieaudits für Nicht-KMU
Der Leitfaden informiert über die Implikationen des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G). Alle Unternehmen, die nach EU-Definition kein KMU sind müssen alle vier Jahre ein Energieaudit durchführen. Das erste Audit muss bis zum 5. Dezember 2015 erfolgt sein.
Der Leitfaden hilft Ihnen zu erkennen, ob Sie zu den betroffenen Unternehmen gehören und enthält Informationen darüber, was bei der Durchführung eines Audits zu beachten ist.

23.09.2015
Zusammenfassung der Ergebnisse des Projektes "Qualitätssicherung in der Energieberatung für Industrie und Gewerbe"
Zusammenfassung eines durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projektes der DENEFF, der ÖKOTEC Energiemanagement GmbH und des Fraunhofer IPK zur Frage der Qualitätssicherung in der Energieberatung für Industrie und Gewerbe.
27.01.2015
Verteilung von Steuerminder- und -mehreinnahmen durch die geplante steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierung
Kurzgutachten der MPW Legal & Tax GbR im Auftrag der DENEFF zur Verteilung von Steuerminder- und -mehreinnahmen durch die geplante steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierung


26.11.2014
Preisentwicklung Gebäudeenergieeffizienz
Initialstudie von Ecofys und Schulze Darup & Partner im Auftrag der DENEFF zur Preisentwicklung von
Gebäudeenergieeffizienz


16.04.2014
Energieabhängigkeit von Russland durch Energieeffizienz reduzieren
Ecofys-Kurzstudie im Auftrag der DENEFF zur Ermittlung der Energieeffizienzpotenziale zur Reduktion der Importabhängigkeit.


25.10.2012
Schafft Deutschland die neuen EU-Energieeinsparziele mit bestehenden Instrumenten?
Ecofys-Studie im Auftrag der DENEFF zur Ermittlung der Umsetzungslücke zur Erreichung der Zielvorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie.


12.09.2012
Lösungsvorschlag zur Umsetzung eines marktorientierten Energieeffizienz-Anreizsystems in Deutschland
Eine Studie der CO-Firm im Auftrag der DENEFF zur Entwicklung eines Ausschreibungsmodells für eingesparte Kilowattstunden als intelligenter dritter Weg bei der Umsetzung von Artikel 7 der EU-Energieeffizienzrichtlinie.
Komplette Studie
English version
Illustration: Funktionsweise anhand eines fiktiven Beispiels

09.03.2012
Die Energiewende ein Jahr nach Fukushima: Defizite der deutschen Energieeffizienzpolitik
Ein faktenbasiertes Diskussionspapier von Prof. Dr. Peter Hennicke in Zusammenarbeit mit der DENEFF aus aktuellem Anlass.


25.05.2011
Einführung steuerlicher Anreize zur energetischen Gebäudesanierung
Kurzgutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag der DENEFF, des Nabu und des WWF zu den fiskalischen und ökonomischen Effekten einer steuerlichen Förderung von energetischer Wohngebäudemodernisierung.


07.04.2011
10 Punkte Sofortprogramm – wirtschaftlicher und schneller Atomausstieg durch Energieeffizienz
DENEFF-Expertise mit wissenschaftlicher Beratung durch das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie zu Handlungsoptionen, den Atomausstieg wirtschaftlich mit Hilfe der Energieeffizienz zu bewerkstelligen.