Hier können Sie die aktuelle Ausgabe herunterladen.
Der Handlungsdruck für die Bundesregierung mit der Klimaschutzpolitik endlich ernst zu machen wird immer größer. Doch während Meteorologen bereits vor dem nächsten Dürresommer warnen und die internationalen Schülerproteste immer lauter werden, tappt die Bundesregierung im Bereich Energieeffizienz weiter im Dunkeln. Droht aus dem Weißbuch Energieeffizienz ein Schwarzbuch zu werden, fragen wir uns im Dossier (S. 8) der neuesten Ausgabe unseres Magazins effizienzia#25 „Das Beste aus aller Welt“. Dabei gibt es in alle Ecken der Welt herausragende Beispiele, wie Energieeffizienz einfach gemacht wird. Mit welchen Politikinstrumenten andere Länder erfolgreich sind, erfahren Sie in unserem Leitartikel „Überholt und abgehängt“ (S. 18). Freuen Sie sich zudem auf weitere Erfolgsgeschichten aus nah und fern:
• Interview mit dem hessischen Minister Energieminister Tarek Al-Wazir (S. 10)
• Industrie: Warum machen es nicht alle einfach? (S. 22)
• Gebäudeeffizienz: Hinterm Horizont geht man schon weiter (S. 25)
• Nachhaltige Finanzwirtschaft: Immobilienwert und Klimaperformance (S. 30)
• CEO-Kommentar: Dr. Stephan Kranz (Saint-Gobain Isover) – Energieeffizienz ist Basis einer nachhaltigen Zukunft (S. 30)
Natürlich berichten wir auch von der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz 2019 „Energieeffizienz aus aller Welt: Das Beste einfach machen!“ (S. 33) und vom weltgrößten Energieeffizienz-Hackathon (S. 38).
Wir wünschen wie immer eine angenehme und anregende Lektüre!