
Berlin. Am morgigen Freitag wird im Bundestag eine Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) debattiert. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) moniert, dass im EEG Fragen der Energieerzeugung geregelt werden, ohne dabei die Energienachfrage im Blick zu haben. Tatsächlich...
mehr

Berlin/Brüssel. Am heutigen Mittwoch hat die Europäische Kommission ein Strategiepapier zu einer „Renovation Wave“, einer Offensive zur energetischen Modernisierung der Gebäude in Europa, veröffentlicht. Sie ist zentraler Bestandteil des Klima- und Konjunkturkonzepts „Green Deal“ von Kommissionspräsidentin von der...
mehr

Von Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) „Wir freuen uns über die Initiative von Minister Altmaier, zusätzliche Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele einzuführen. Um die hehren Ziele zu erreichen muss allerdings noch deutlich mehr für die...
mehr

Berlin/Brüssel. Vom morgigen Freitag an findet die Sondertagung des Europäischen Rates zum EU-Wiederaufbauprogramm gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise statt. Neben dem rund 750 Milliarden Euro schweren Konjunkturpaket wird dort auch der langfristige EU-Haushalt für die Jahre 2021-2027 verhandelt....
mehr

Berlin. Am morgigen Freitag soll im Bundestag das Kohleausstiegsgesetz verabschiedet werden. Darin werden auch wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit geregelt. In KWK-Anlagen ist die Erzeugung von Strom und Wärme in einer Anlage gekoppelt. Die Deutsche Unternehmensinitiative...
mehr

Mit dem Konjunkturpaket gegen die Folgen der Corona-Krise wollte die Bundesregierung einen Schwerpunkt auf den Klimaschutz legen. Doch schon heute zeichnet sich ab, dass weder für die Bekämpfung der drohenden Rezession noch des Klimawandels ein kurzer Sprint ausreicht, sondern uns vielmehr ein anspruchsvoller Marathon...
mehr

Berlin, 18.06.2020. Mit ihrer EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 erhält die Bundesregierung die große Chance, die Umsetzung des europäischen Green Deals beherzt voranzutreiben und Europa zukunftsgerichtet zu gestalten. Milliardenschwere Konjunkturmaßnahmen müssen zielgerichtet eingesetzt werden, um die...
mehr

Berlin. Am morgigen Donnerstag will der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschließen. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) kritisiert das Gesetz als Mogelpackung für Mieter, Häuslebauer und Klimaschutz.
Im GEG werden die seit 2016 bestehenden, bislang über mehrere Gesetze und...
mehr

Berlin, 17.06.20. Kurz vor den ersten Verhandlungen der EU-Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat über die Kommissionsvorschläge zum europäischen Wiederaufbau haben sich Gewerkschaften, Unternehmensverbände und Klima- und Umweltorganisationen für eine enge Ausrichtung der Gelder an den Europäischen Green...
mehr

Energieeffizienzbranche zur Corona-Krise: Stimmung wird immer besser aber Konjunkturpaket vernachlässigt EffizienzanreizeDie Stimmung der Unternehmen der Energieeffizienzbranche ist deutlich positiver als noch zu Beginn der Corona-Krise. Das ergab eine Branchenbefragung der Deutschen Unternehmensinitiative...
mehr
Treffer 11 bis 20 von 172