
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Deutschland. Um die große Lücke zum Erreichen der Klimaziele zu schließen, muss die Modernisierungsrate deutlich gesteigert werden. Ein mögliches Instrument, um gezielt die energetisch schlechtesten Gebäude zu adressieren, sind energetische...
mehr

Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen European Alliance to Save Energy (EU-ASE) und Chance for Buildings legt die DENEFF drei zentrale Vorschläge zur Reform der EU-Beihilferegelungen vor, die Energieeffizienz-Investitionen ankurbeln sollen. Die Autoren betonen, dass für das Erreichen der Ziele im European Green...
mehr

Berlin. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) hat heute Vorschläge für die Klima- und Energiepolitik für die kommende Legislaturperiode vorgestellt, die gleichzeitig Konjunktur und Klimaschutz voranbringen. Insgesamt summiert sich die Treibhausgasreduktion der quantifizierten Maßnahmen...
mehr

Berlin. Mit einer gemeinsamen Erklärung an die Vorsitzenden der Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl wollen über 40 Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Unternehmen einen Auftaktimpuls zur Diskussion über die Energie- und Klimapolitik der nächsten Legislaturperiode...
mehr

Von Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF):„Deutschland ist weiterhin nicht auf Kurs, die Klimaziele für 2030 zu erreichen. Dass im Gebäudebereich die 2020-Ziele verfehlt wurden, ist nicht verwunderlich, da die Menschen im letzten Jahr mehr Zeit...
mehr

Berlin. Susann Bollmann ist seit dem 1. Januar neues Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF). In dieser Funktion wird die Diplom-Kommunikationswirtin und gelernte Bankkauffrau die Praxisprojekte der DENEFF und das Themenfeld Finanzierung von Energieeffizienz...
mehr

vor nunmehr zehn Jahren, genauer gesagt am 24. November 2010, haben wir mit zehn Gründungsmitgliedern die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) aus der Taufe gehoben. Mittlerweile ist die DENEFF mit über 180 Mitgliedern zur unüberhörbaren Stimme der effizienten Energiewende geworden und hat...
mehr

Berlin. Am heutigen Donnerstag haben die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und die Unternehmen GUTcert und ÖKOTEC Energiemanagement einen Leitfaden veröffentlicht, der Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützt. Denn um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen,...
mehr

von Martin Bornholdt, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF):
„Wir freuen uns über zusätzlichen Rückenwind aus Brüssel für mehr Ambitionen beim Klimaschutz. Nun ist es an der Bundesregierung, die heimische Energie- und Klimapolitik darauf auszurichten und sich...
mehr

Wie können Klimaschutz und Konjunktur gemeinsam vorangebracht werden? Das war die zentrale Frage am 26. August 2020 beim ersten Recoverthon DesignSprints, bei dem über 100 Experten aus Wirtschaft, Kommunen und Zivilgesellschaft viele Ideen und Hacks erarbeiteten. Die Hacks, die während dieses ersten vollständig...
mehr